Um Wartezeiten zu vermeiden empfehle ich telefonisch (035935-20888) einen Termin zu vereinbaren.
Wir bitten um telefonische Anmeldung!
Mo 08.00 Uhr - 11.00 Uhr
Di,Mi,Fr 08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Do: 14.00 - 15.00 Uhr
Wenn sie sich zur Akutsprechstunde vorstellen, und vor ihnen sind bereits viele andere Patienten vorstellig geworden, kann es dementsprechend zu längeren Wartezeiten kommen.
Neben der schulmedizininischen Untersuchung und Beurteilung des Bewegungsapperates behandle ich nach den Vorgaben der ÄMM (Ärzteseminar Berlin) und lasse nach Ausbildung zum Schmerztherapeuten nach Liebscher und Bracht Elemente dieser Behandlungsmethode miteinfließen.
Täglich außer Donnerstag ab 07.30 Uhr nach Vereinbarung möglich. Bitte essen sie nichts zuvor, aber trinken sie ausreichend ungesüßte Getränke vor der Entnahme.
Dienstag, Mittwoch und Freitag nach der Sprechstunde und nach Vereinbarung. Zur Klärung von Befunden, welche uns Fachärzte zusenden oder um Laborwerte auch kurzfristig besprechen zu können.
Hausbesuche sind bei Menschen, die aufgrund einer außergewöhnlichen Gehbehinderung die Häuslichkeit nicht verlassen können, möglich. Akute Hausbesuche sind in den meisten Fällen nur bei unstillbaren Erbrechen notwendig, auf „Gefälligkeitshausbesuche“ verzichte ich bewußt, da mir im Hausbesuch viele diagnostische Möglichkeiten wie eine vernünftige Behandlungsliege, Ultraschall, EKG, Labor etc nicht zur Verfügung stehen und dadurch die Qualität der medizinischen Versorgung leidet. Ich betreue als Kooperationspartner Patienten das Altenpflegeheim Kleinwelka.
Dies sind Rezepte für Medikamente, die sie regelmäßig einnehmen und deren Verordnung von mir ausgeht oder mir bekannt sind, z.B. Medikamente gegen Bluthochdruck, Diabetes, zur Blutverdünnung, Schilddrüsenmedikamente. Um ihre Wartezeit auf ein Wiederholungsrezept so kurz wie möglich zu halten, bitten wir vorab um „Bestellung“ entweder telefonisch oder per Mail. Sie können das Rezept dann zu den Sprechzeiten abholen, es ist dann bereits fertig vorbereitet.
Unser Krankenversicherungssystem übernimmt die Kosten für alle wirklich wichtigen Gesundheitsleistungen. Auch viele reisemedizinischen Impfungen und Malariaprophylaxe werden als sogenannte Satzungsleistungen von den Krankenkassen rückwirkend übernommen. In Einzelfällen sind die Bestimmung von Laborwerten wie die Spiegelbestimmung von Vitamin B 12, Vitamin D sinnvoll. Über die zu erwartenden Kosten kläre ich sie im Vorfeld auf, die Abrechnung im Rahmen einer ohnehin geplanten Blutabnahme mit „regulärem Labor“ erfolgt dann für diese Einzelleistungen über den Labormediziner.
Arzneimittelvertreter
Da ich mich über Fachzeitschriften und unabhängige Bewertungsorgane wie z.B. das Arzneimitteltelegramm über die Fortschritte in der Arzneimittelentwicklung informiere, werde ich keine Pharamreferenten mehr in der Praxis empfangen.
Mo, Di, Mi, Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Mo 14.00 - 16.00 Uhr
Do 14.00 - 19.00 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Mo 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Di, Mi, Fr 08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Do 14.00 - 15.00 Uhr
Im Notfall: In lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie unter 112 die Rettungsleitstelle
Hausarztpraxis Kleinwelka
Dr. Anna Reiche
Hauptstraße 2a · 02625 Bautzen
Tel.: 035935 / 20 888
Fax: 035935 / 20 450
Aktuelle Information rund um unsere Praxis.
Informationen zu Sonderöffnungszeiten, Urlaubszeiten sowie Urlaubsvertretungen.
Mehr erfahrenDies sind Rezepte für Medikamente, die sie regelmäßig einnehmen und deren Verordnung von mir ausgeht oder mir bekannt sind, z.B. Medikamente gegen Bluthochdruck, Diabetes, zur Blutverdünnung, Schilddrüsenmedikamente oder auch Hautsalben.
Um ihre Wartezeit auf ein Wiederholungsrezept so kurz wie möglich zu halten, bitten wir vorab um „Bestellung“ entweder telefonisch oder per Mail. Sie können das Rezept dann zu den Sprechzeiten abholen, es ist dann bereits fertig vorbereitet oder wir übermitteln es der Bahnhofsapotheke in Bautzen.